Home integrales Coaching Termin anfragen

Hereinspaziert zu Deinem integralen und systemischen

Coaching!



🦥 "Hang in there!"


Wie wäre es, wenn Du jemanden hättest, der Dich dabei begleitet, ...
- in Deiner Mitte anzukommen, bei diesem ruhenden Pol,
- wo Du gelassen und zugleich energetisch die Herausforderungen Deines Lebens angehen kannst?
Sei es bei... :


- Entscheidungsfragen
- Orientierung im Kontakt mit anderen
- Partnerschaftsfragen
- das nächste Level in Deinem Leben
- Deiner spirituellen Ausrichtung
- oder bei praktischen Fragen?


Wenn das gut klingt und eine Sehnsucht in Dir weckt, dann warte nicht länger.
Gemeinsam arbeiten wir an Deinen Zielen, die Du selber festlegst und denen wir uns Stück für Stück nähern werden.

Das Coaching kann online stattfinden (Zoom sowie diverse Messenger Dienste), oder bei einem persönlichen Spaziergang.



Was ist „Beratung“?

Beratung bzw. Coaching ist ein strukturiertes Gespräch mit dem Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen, Klarheit zu schaffen und Handlungsoptionen zu entwickeln. Mir ist es dabei wichtig, nicht problem- sondern potenzialorientiert zu arbeiten. Außerdem ist es mir wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten: Du hast jederzeit die Kontrolle und bestimmst Ziel und Intensität unserer gemeinsamen Arbeit.
Beim Coaching liegt der Schwerpunkt etwas mehr auf den praktischen Aspekten, bei der Beratung etwas mehr auf den psychologischen Aspekten. Der Übergang ist dabei fließend.

Was ist Beratung nicht?

Beratung ersetzt keine Therapie, keine medizinische Behandlung und keine juristische Beratung.
Eine Therapie ist ausgebildeten Psychologen und, in geringem Umfang, Heilpraktikern, vorbehalten, wobei der Patient sich vertrauensvoll in die Hände des Professionals begibt. Bei der Beratung hingegen ist zwischen Kunde und Berater alles "auf dem Tisch", es sind gleichwertige Partner. Der Berater bringt lediglich seine "Methodenkompetenz" mit, die dann im Teamwork mit Inhalt gefüllt wird.

Was ist das Besondere bei der Navigator-Beratung? Was können Sie erwarten?

Das Navigator-Coaching verbindet systemisch-integrale Methoden mit persönlicher Präsenz und klarer, lösungsorientierter Struktur. Sie bietet Raum für Reflexion, Entwicklung und Entscheidungsfindung.

Was bedeutet integral? Was systemisch?

Integral bedeutet, dass nach den Erkenntnissen der integralen Betrachtungsweise für Psychologie (Ken Wilber) gearbeitet wird. Dieser Ansatz ist der umfassendste Ansatz in der Geisteswissenschaft, den es zur Zeit gibt und liefert in Teilen revolutionäre neue Einsichten.
Systemisch deutet an, dass der Mensch nicht das Problem an sich ist, sondern lediglich "Symptomträger" innerhalb eines größeren Systems: Familie, Freunde, Arbeit, Kultur, etc.

Was ist gemeint mit Persönlichkeitsentwicklung?

Persönlichkeitsentwicklung meint, dass im Laufe des Lebens die Herausforderungen wachsen, sich wandeln und die individuellen Kompetenzen dazu passen müssen. Bei einem Kind ist die Vorstellung von der Welt noch naiv, beim Erwachsenen sollte die Sicht viel differenzierter und adäquater sein. Als Schüler muss ich "nur" die Schule meisetern,als Erwachsener Beruf und Beziehung oder Familie. Und mit dem Alter kommen wieder neue Herausforderungen.
Ungelöste Konflikte, hinderliche Glaubenssätze und mangelnde emotionale Regulationsfähigkeit können jederzeit angegangen werden, und eine Entwicklung dieser und anderer Fähigkeiten führt zu einer eheblichen Zunahme des Wohlbefindens.

Was meine ich mit Spiritualität?

Alle Menschen, mehr oder weniger bewußt, leben ihre persönliche Art der Einheit mit sich, der Umwelt und ihren Mitmenschen, und dem, was darüber hinausgeht und sich nicht gut beschreiben läßt. Der Kern der Spriritualität hat nichts zu tun mit einem bestimmten Kultus oder bestimmten Riten: das nennt man Religion. Spiritualität bzw. Transzendenz sind nicht rational und haben viel mit unvoreingenommener, nicht wertender Wahrnehmung zu tun von dem, was gerade ist. Achtsamkeit ist ein viel benutzter und auch gehypter Begriff, der die Sache dennoch gut auf den Punkt bringt und im Kern jeder Meditation liegt.
Eine meditative Lebenshaltung ist auch der Kern von dem, was landläufig als Erwachsen-Sein beschrieben wird, auch wenn dieser Zusammenhang nicht so bekannt ist. Rationalität und Spiritualität (oder Transzendenz oder meditative Haltung) sind die beiden zentralen menschlichen Geisteskapazitäten. Beide entwickeln sich im besten Falle während des ganzen Lebens weiter und bedingen sich gegenseitig. Fehlende oder unvollständige Entwicklung führt zu mangelndem Glück und Frustration (frei nach Meister Joda).

Hoffnung?!

Es gibt viel Grund zur Hoffnung: für jeden einzelnen von uns und für die Gesellschaft im Ganzen. Voraussetzung ist, das wir unsere Hausaufgaben machen in Sachen evolutionärer Entwicklung von Geist und Seele und die entsprechende Unterstützung dazu finden oder erhalten. Die systemisch-integrale Beratung nach der Integralis-Methode (i.A.) liefert beides.

Was sollten Sie mitbringen?

Offenheit, Veränderungsbereitschaft und die Bereitschaft, sich ehrlich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Für sie. Für ihn. Für Euch. Für Menschen, die sich weiterentwicklen wollen.


  • Menschen, die sich ihre (vermeintlichen) Schwächen anschauen und die darin enthaltenen Stärken entdecken wollen.
  • Menschen, die zwar irgendwie fühlen, dass Spiritualität ihnen etwas zu geben hat, aber ermüdet sind von Dogmas oder Esotherik.
  • Menschen, die bei Streitigkeiten die Nase voll davon haben, vor Wände zu laufen oder immer dieselben Argumente aufzuwärmen.
  • Menschen, die das Gefühl haben, dass das doch nicht alles sein kann.
  • Menschen, denen eine praktische Herausforderung zu schaffen macht.
  • Menschen, die einfach zufrieden sein wollen mit sich und ihrem Leben.


  • 👩🏻‍🎤 🙋🏼 👸🏻 👨🏻‍🎨 💁🏻‍♀️ 🧒🏻 🧔🏿‍♂️ 🧑🏼‍🌾
integraler Berater Chris Meyer, Würzburg

Mein Lebensweg


Christoph Meyer


So wie alle Menschen habe ich in meinem Leben Höhen und Tiefen durchlaufen.

Eine Sache ist mir besonders wichtig geworden: mein innerer ruhender Pol. Das Lächeln, das aus der Seele kommt. Das sollst auch Du fühlen dürfen!


Die vielen Situationen, die ich in meinem Leben durchlaufen habe, haben mich viel gelehrt über mich selbst und andere Menschen;

Schwierigkeiten haben sich zu Stärken transformiert, Herausforderungen haben Durchhaltekraft getestet und auch Demut hervorgebracht, und alles zusammen hat zu viel Wissen geführt und zu Empathie für das Leben um mich herum.

Gleichzeitig hat sich die feste Überzeugung eingestellt, dass es immer einen konstruktiven Weg aus einer Krise gibt.


Meine Fähigkeiten möchte ich in den Dienst ihrer Entwicklung stellen: in persönlicher, praktischer und spiritueller Hinsicht.



Mein Werdegang:


Meine erste Ausbildung, ein Studium der Rechtswissenschaften , schloss ich mit dem ersten Staatsexamen ab. Es stelle sich aber schnell heraus, dass ich dabei nicht bleiben wollte.
Immer schon interessierte mich, wie der Mensch köperlich funktioniert und es folgte eine physiotherapeutische Ausbildung in den Niederlanden. In diesem Berufsfeld habe ich 20 Jahre gearbeitet (in den Niederlanden und in Deutschland) und habe darin eine hohe Kompetenz erworben.
Daneben blieb mein Interesse für die psychologischen und spirituellen Dimensionen aber ungebrochen und führte zu einer berufsbegleitenden Counseling und Coaching Ausbildung, erst in den Niederlanden, dann in Deutschland am Integralis Institut.
Zwischenzeitlich erfolgte auch eine Masterausbildung in Gesundheitspädagogik.

Mittlerweile möchte ich mich auf den Bereich der Beratung konzentrieren und meine im Leben erworbenen Fähigkeiten für Dich nutzbringend einsetzen.

Ich bin katholisch aufgewachsen, mittlerweile ist meine Ausrichtung agnostisch (ich kann die letzten Wahrheiten nicht wissen) und spirituell im integralen Kontext.


Meine Reisen haben mich in Kontakt gebracht mit europäischen, afrikanischen und mittelamerikanischen Kulturen. Ich habe ein Jahr in den USA gelebt und zwölf Jahre in den Niederlanden.


Die Beratung kann in den Sprachen Deutsch, Englisch und Niederländisch erfolgen.

integraler Philosoph Ken Wilber

Integrale Psychologie


Wer es gerne detailliert mag...


Das im Folgenden beschriebene Konzept und vieles darüber hinaus wurde von dem amerikanischen Philosophen Ken Wilber, geb. 1949, begründet, dessen herausragende Leistung darin besteht, aus vielen kulturellen, spirituellen, psychologischen, soziologischen Entwicklungen und Kulturen den roten Faden herausgearbeitet zu haben.


Die daraus abgeleitete integrale Psychologie basiert auf einem (wirklich!) ganzheitlichen Menschenbild. Sie verbindet
- moderne westliche Psychologie mit Erkenntnissen aus
- östlichen Weisheitstraditionen und der
- transpersonalen Psychologie
.


Im Zentrum steht die Erkenntnis:
Der Mensch entwickelt sich auf verschiedenen Ebenen – körperlich, emotional, mental, sozial und spirituell – und all diese Ebenen sind gleichermaßen und gleichzeitig wichtig.

Nicht alle psychischen Schwierigkeiten haben ihre Ursache allein in der Kindheit oder in individuellen Konflikten.
Manchmal liegt die Herausforderung z.B. in dem Übergang in eine andere Entwicklungsstufe – oder in einem Ungleichgewicht zwischen rationaler und spiritueller Entwicklung.

Die integrale Psychologie arbeitet deshalb u.a. mit dem sogenannten AQAL-Modell, das vier Perspektiven berücksichtigt:


  • Das Innere des Einzelnen: Gefühle, Gedanken, spirituelle Erfahrungen
  • Das Äußere des Einzelnen: Gehirn, Körper, Verhalten
  • Das Innere der Gemeinschaft: Kultur, Werte, Beziehungen
  • Das Äußere der Gemeinschaft: Systeme, Lebensumfeld, Gesellschaft

Darüber hinaus unterscheidet dieses Modell vier zentrale Dimensionen der menschlichen geistigen Entwicklung:


  • Entwicklungsebenen (Wellen): Stufen des Bewusstseins, z. B. von egobezogenem zu mitfühlendem oder transpersonalem Denken.
  • Entwicklungslinien: Unterschiedliche Fähigkeiten wie emotionale Intelligenz, moralische Urteilsfähigkeit oder kognitive Komplexität – die sich jeweils unterschiedlich weit entfalten können.
  • Bewusstseinszustände: Temporäre innere Zustände wie Wachbewusstsein, Traum, Meditation oder Erleuchtungs-Erfahrungen – wichtig z. B. in der Achtsamkeitspraxis.
  • Entwicklungsstufen: Die dem logischen Verstand zugänglichen Stufen der Erkenntnis (siehe Spiral Dynamics). Diese Entwicklungsstufen sind zwar verborgen, so wie die Grammatik der Sprache erst nach intensiver Analyse verstanden werden kann; aber sie können logisch erfasst werden, anders als die Bewusstseinszustände wie etwa die Meditation, die nur erfahren werden können.
  • Typen: Unterschiedliche Persönlichkeitsstile, z. B. introvertiert vs. extrovertiert, maskulin vs. feminin – die bei jeder Person individuell kombiniert auftreten.

Details zum inegralen framework finden Sie hier: Ken Wilber: integrales framework

Warum ist das relevant für Sie?


Viele herkömmliche Beratungsansätze konzentrieren sich auf nur eine dieser Ebenen.
Die integrale Psychologie hingegen hilft, tiefer zu verstehen, wo ein Mensch steht, was ihm wirklich fehlt und wie Entwicklung sinnvoll unterstützt werden kann – ob es um Selbstwert, Lebenssinn, Beziehung oder spirituelle Orientierung geht.

Dabei wird niemand in eine Richtung gedrängt. Es geht um Offenheit für Entwicklung, nicht um Ideologie.


Kurz gesagt:
Die integrale Psychologie eröffnet einen neuen, umfassenderen Blick auf seelische Gesundheit – und damit neue Wege zu innerem Wachstum, Stabilität und Lebensfreude.

Ablauf einer Session


Der Ablauf einer Beratung besteht grundsätzlich aus 4 Teilen, die ich für Ihre Bedürfnisse entsprechend anpasse:

  • Ankommen. Runterkommen.
  • Wie war es während der letzten Wochen? Was sollte heute Thema sein?
  • Zielsetzung.
  • Vertiefung und Erkundung des Themas.
  • Aktive Bearbeitung des Themas.
  • Rückschau, Transfer für den Alltag.


AGB‘s


Bitte beachten Sie folgendes:


  • Termine sind bindend und müssen bei Bedarf 24h vorher abgesagt werden. Ansonsten fällt eine Ausfallgebühr von 50%, minimal jedoch von 40€ an.
  • Die Beratungszeit beginnt mit dem abgesprochenen Zeitpunkt. Kommen Sie verspätet, verkürzt sich die Beratungszeit wahrscheinlich entsprechend. Und das wäre schade!

psychologische und seelische Notfälle


Die psychologische Beratung erfolgt nicht im Sinne einer Heilkunde und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.


‼ Bitte wenden Sie sich in akuten Krisen oder bei psychischen Erkrankungen an einen Arzt oder psychologischen Psychotherapeuten ‼


Auch die TelefonSeelsorge Deutschland ist rund um die Uhr kostenfrei und anonym erreichbar unter der Nummer: 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder 116 123.

Oder gehe hier zur Internetseite der Telefonseelsorge.

Zögere nicht, wenn Du dringend Hilfe brauchst! Die Mitarbeiter bei der Telefonseelsorge sind darauf angewiesen, dass DU den ersten Schritt machst; sie WOLLEN Dir helfen!

Ich vertraue darauf, dass Du diesen ersten Schritt machst, wenn Du es bis hierher auf meine Seite geschafft hast und jetzt sofort Hilfe brauchst...

Preise


Es gibt drei Preiskategorien:


  • Festpreis: 150 €. Dieser eignet sich für alle, die ohne weiteres einen Termin buchen wollen.
  • Besserverdiener: zahlen mehr – nämlich 2,9 % ihres Bruttomonatslohns mit einem Spitzensatz von 350 €.
  • Reduzierter Preis: ebenfalls 2,9 % des Bruttomonatslohns – mit Nachweis.


Hintergrund

Meine Preise basieren auf einer gestaffelten Einkommensliste. Ziel ist ein durchschnittliches Stundenhonorar von ca. 115 €. Für Menschen mit geringerem Einkommen biete ich einen ermäßigten Satz an. Dafür benötige ich einmalig einen Nachweis (z. B. Lohnsteuerbescheid, Einkommensnachweis, ALG-II- oder BAföG-Bescheid). Menschen mit höheren Einkommen zahlen bitte freiwillig mehr.



Tabellarische Übersicht:

Gruppe Netto
einkommen
Honorar pro h (€) Anteil am Kundenstamm Brutto (Stkl.I) Brutto (Stkl.III) % von Monatsbrutto % von Monatsnetto Beitrag zum Honorar-Schnitt
G1 < 1200 € 60 € 15 % 1587 € 1282 € 2,9 % 5,0 % 9 €
G2 1200–1800 € 80 € 20 % 2381 € 1923 € 2,9 % 4,4–6,6 % 16 €
G3 1800–2600 € 100 € 30 % 3492 € 2821 € 2,9 % 3,8–5,6 % 30 €
G4 2600–3500 € 140 € 20 % 4762 € 3846 € 2,9 % 4–5,4 % 28 €
G5 3500–5000 € 180 € 8 % 6746 € 5449 € 2,9 % 3,6–5,1 % 18 €
G6 > 5000 € 300 € 2 % 8730 € 7051 € 2,9 % 1–6,0 % 15 €
Gesamt (gewichtet): 116 €

Einkommensgruppen & Anteile (Änderungen vorbehalten)


Impressum (Pflicht nach § 5 TMG)

Angaben gemäß § 5 TMG:
Christoph Meyer
Rathausgasse 6
97286 Sommerhausen
Deutschland

Telefon: 0157-33343112
E-Mail: info@navigator-beratung.org


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christoph Meyer, Adresse wie oben

Gewerbeanmeldung erfolgt bei: ist in Bearbeitung beim LRA Würzburg und wird hier bis vssl. Ende 08-2025 veröffentlicht

Berufsbezeichnung: Psychologischer Berater (nicht gesetzlich geschützt)
Keine heilkundliche Tätigkeit. Keine Psychotherapie im Sinne des Heilpraktikergesetzes.



Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Funktion der Seite und werden nicht dauerhaft gespeichert oder weitergegeben.

E-Mail-Kontakt:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies und Analyse-Tools:
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Analyse- oder Trackingdienste (z. B. Google Analytics).

Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.

Verantwortlich für den Datenschutz:
Christoph Meyer, E-Mail: info@navigator-beratung.org



Online-Streitbeilegung

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung oder Diagnose dar.