
Willkommen!
bei Christoph Meyer
(Diese Seite befindet sich im Aufbau.)Systemisch integraler Berater i.A. Integralis Akademie
Diplom Jurist
Diplom Physiotherapeut NL, DE
Manualtherapeut Nl, DE
Gesundheitspädagoge M.A.
Ich möchte Sie mit meiner Beratung unterstützen:
Alle Sessions sind derzeit online (Zoom sowie diverse Messenger Dienste).
Beratung ist ein strukturiertes Gespräch mit dem Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen, Klarheit zu schaffen und Handlungsoptionen zu entwickeln. Mir ist es dabei wichtig, nicht Problem- sondern Potenzialorientiert zu arbeiten. Außerdem ist es mir wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten: Sie haben jederzeit die Kontrolle und bestimmen Ziel und Intensität unserer Arbeit.
Beratung ersetzt keine Therapie, keine medizinische Behandlung und keine juristische Beratung.
Eine Therapie ist ausgebildeten Psychologen und, in geringem Umfang, Heilpraktikern, vorbehalten, wobei der Patient sich vertrauensvoll in die Hände des Professionals begibt. Bei der Beratung hingegen ist zwischen Kunde und Berater alles "auf dem Tisch", es sind gleichwertige Partner. Der Berater bringt lediglich seine "Methodenkompetenz" mit, die dann im Teamwork mit Inhalt gefüllt wird.
Die Navigator-Beratung verbindet systemisch-integrale Methoden mit persönlicher Präsenz und klarer, lösungsorientierter Struktur. Sie bietet Raum für Reflexion, Entwicklung und Entscheidungsfindung.
Integral bedeutet, dass nach den Erkenntnissen der integralen Betrachtungsweise für Psychologie (Ken Wilber) gearbeitet wird. Dieser Ansatz ist der umfassendste Ansatz in der Geisteswissenschaft, den es zur Zeit gibt und liefert in Teilen revolutionäre neue Einsichten.
Systemisch deutet an, dass der Mensch nicht das Problem an sich ist, sondern lediglich "Symptomträger" innerhalb eines größeren Systems: Familie, Freunde, Arbeit, Kultur, etc.
Offenheit, Veränderungsbereitschaft und die Bereitschaft, sich ehrlich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Vita
Ausbildungen in Bezug auf Menschen haben mich immer schon interessiert.
- Warum verhalten sich Menschen auf eine bestimmte Weise?
- Wie können Sie am besten miteinander umgehen und wie sollte ein Zusammenleben am besten organisisert sein?
Ich habe mich zunächst für die organisatorische Frage entschieden und ein Jurastudium begonnen und mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen.
Danach interessierte mich, wie der Mensch köperlich funktioniert und ich habe eine Physiotherapieausbildung in den Niederlanden abgeschlossen. In diesem Berufsfeld habe ich 20 Jahre gearbeitet, in den Niederlanden und in Deutschland.
Währenddessen wurde meine Neugier nach dem praktisch Zwischenmenschlichen aber immer größer und es folgte eine berufsbegleitende Counseling und Coaching Ausbildung, erst in den Niederlanden, dann in Deutschland am Integralis Institut.
Zwischenzeitlich wollte ich mein Physiotherapiewissen auch professionell weitergeben können und habe eine Masterausbildung in Gesundheitspädagogik absolviert.
Mittlerweile möchte ich mich auf den Bereich der Beratung fokussieren und meine im Leben erworbenen Fähigkeiten für meine Kunden und Kundinnen nutzbringend einsetzen.

AGB‘s
Bitte beachten Sie folgendes:
- Termine sind bindend und müssen bei Bedarf 24h vorher abgesagt werden. Ansonsten fällt eine Ausfallgebühr von 70€ an.
- Die Beratungszeit beginnt mit dem abgesprochenen Zeitpunkt. Kommen Sie verspätet, verkürzt sich die Beratungszeit wahrscheinlich entsprechend. Und das wäre schade!
Die psychologische Beratung erfolgt nicht im Sinne einer Heilkunde und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Bitte wenden Sie sich in akuten Krisen oder bei psychischen Erkrankungen an einen Arzt oder psychologischen Psychotherapeuten.
Impressum (Pflicht nach § 5 TMG)
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christoph Meyer
Rathausgasse 6
97286 Sommerhausen
Deutschland
Telefon: 0157-33343112
E-Mail: info@navigator-beratung.org
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christoph Meyer, Adresse wie oben
Gewerbeanmeldung erfolgt bei: ist in Bearbeitung beim LRA Würzburg und wird hier bis Ende 07-2025 veröffentlicht
Berufsbezeichnung: Psychologischer Berater (nicht gesetzlich geschützt)
Keine heilkundliche Tätigkeit. Keine Psychotherapie im Sinne des Heilpraktikergesetzes.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Funktion der Seite und werden nicht dauerhaft gespeichert oder weitergegeben.
E-Mail-Kontakt:
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies und Analyse-Tools:
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Analyse- oder Trackingdienste (z. B. Google Analytics).
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
Verantwortlich für den Datenschutz:
Christoph Meyer, E-Mail: info@navigator-beratung.org
Online-Streitbeilegung
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung oder Diagnose dar.

Preise
Es gibt drei Preiskategorien:
- Festpreis: 150 €. Dieser eignet sich für alle, die ohne weiteres einen Termin buchen wollen.
- Besserverdiener: zahlen mehr – nämlich 2,9 % ihres Bruttomonatslohns mit einem Spitzensatz von 300 €.
- Reduzierter Preis: ebenfalls 2,9 % des Bruttomonatslohns – mit Nachweis.
Hintergrund
Meine Preise basieren auf einer gestaffelten Einkommensliste. Ziel ist ein durchschnittliches Stundenhonorar von ca. 115 €. Für Menschen mit geringerem Einkommen biete ich einen ermäßigten Satz an. Dafür benötige ich einmalig einen Nachweis (z. B. Lohnsteuerbescheid, Einkommensnachweis, ALG-II- oder BAföG-Bescheid). Menschen mit höheren Einkommen zahlen bitte freiwillig mehr.
Tabellarische Übersicht:
Gruppe | Netto einkommen |
Honorar pro h (€) | Anteil am Kundenstamm | Brutto (Stkl.I) | Brutto (Stkl.III) | % von Monatsbrutto | % von Monatsnetto | Beitrag zum Honorar-Schnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G1 | < 1200 € | 60 € | 15 % | 1587 € | 1282 € | 2,9 % | 5,0 % | 9 € |
G2 | 1200–1800 € | 80 € | 20 % | 2381 € | 1923 € | 2,9 % | 4,4–6,6 % | 16 € |
G3 | 1800–2600 € | 100 € | 30 % | 3492 € | 2821 € | 2,9 % | 3,8–5,6 % | 30 € |
G4 | 2600–3500 € | 140 € | 20 % | 4762 € | 3846 € | 2,9 % | 4–5,4 % | 28 € |
G5 | 3500–5000 € | 180 € | 8 % | 6746 € | 5449 € | 2,9 % | 3,6–5,1 % | 18 € |
G6 | > 5000 € | 300 € | 2 % | 8730 € | 7051 € | 2,9 % | 1–6,0 % | 15 € |
Gesamt (gewichtet): | 116 € |
Einkommensgruppen & Anteile (Änderungen vorbehalten)

Ablauf
Der Ablauf einer Beratung besteht grundsätzlich aus 4 Teilen, die ich für Ihre Bedürfnisse entsprechend anpasse:
- Ankommen. Runterkommen.
- Wie war es während der letzten Wochen? Was sollte heute Thema sein? Zielsetzung.
- Vertiefung und Erkundung des Themas.
- aktive Bearbeitung des Themas, wenn angezeigt.
- Rückschau, Transfer für den Alltag.

Integrale Psychologie
Eine kurze Einführung - für Nerds 🙋🏼
Die integrale Psychologie basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild. Sie verbindet
- moderne westliche Psychologie mit Erkenntnissen aus
- östlichen Weisheitstraditionen und der
- transpersonalen Psychologie.
Im Zentrum steht die Erkenntnis:
Der Mensch entwickelt sich auf verschiedenen Ebenen – körperlich, emotional, mental, sozial und spirituell – und all diese Ebenen sind gleichermaßen und gleichzeitig wichtig.
Nicht alle psychischen Schwierigkeiten haben ihre Ursache allein in der Kindheit oder in individuellen Konflikten.
Manchmal liegt die Herausforderung z.B. in dem Übergang in eine andere Entwicklungsstufe – oder in einem Ungleichgewicht zwischen rationaler und spiritueller Entwicklung.
Die integrale Psychologie arbeitet deshalb u.a. mit dem sogenannten AQAL-Modell von Ken Wilber), das vier Perspektiven berücksichtigt:
- Das Innere des Einzelnen: Gefühle, Gedanken, spirituelle Erfahrungen
- Das Äußere des Einzelnen: Gehirn, Körper, Verhalten
- Das Innere der Gemeinschaft: Kultur, Werte, Beziehungen
- Das Äußere der Gemeinschaft: Systeme, Lebensumfeld, Gesellschaft
Darüber hinaus unterscheidet dieses Modell vier zentrale Dimensionen der menschlichen geistigen Entwicklung:
- Entwicklungsebenen (Wellen): Stufen des Bewusstseins, z. B. von egobezogenem zu mitfühlendem oder transpersonalem Denken.
- Entwicklungslinien: Unterschiedliche Fähigkeiten wie emotionale Intelligenz, moralische Urteilsfähigkeit oder kognitive Komplexität – die sich jeweils unterschiedlich weit entfalten können.
- Bewusstseinszustände: Temporäre innere Zustände wie Wachbewusstsein, Traum, Meditation oder Erleuchtungs-Erfahrungen – wichtig z. B. in der Achtsamkeitspraxis.
- Typen: Unterschiedliche Persönlichkeitsstile, z. B. introvertiert vs. extrovertiert, maskulin vs. feminin – die bei jeder Person individuell kombiniert auftreten.
Warum ist das relevant für Sie?
Viele herkömmliche Beratungsansätze konzentrieren sich auf nur eine dieser Ebenen.
Die integrale Psychologie hingegen hilft, tiefer zu verstehen, wo ein Mensch steht, was ihm wirklich fehlt und wie Entwicklung sinnvoll unterstützt werden kann – ob es um Selbstwert, Lebenssinn, Beziehung oder spirituelle Orientierung geht.
Dabei wird niemand in eine Richtung gedrängt. Es geht um Offenheit für Entwicklung, nicht um Ideologie.
Kurz gesagt:
Die integrale Psychologie eröffnet einen neuen, umfassenderen Blick auf seelische Gesundheit – und damit neue Wege zu innerem Wachstum, Stabilität und Lebensfreude.